Mit dem DX6 Wechselplattensystem stellt actidata eine Lösung für die Datensicherung auf austauschbare Medien vor, die ein bewährtes 3,5-Zoll-Wechselplattensystem von der CRU Data Security Group als Basis nutzt. Durch die Auslagerung von Backup-Sets auf das DX-6 Festplatten-Medium können Daten vor Zugriff durch unberechtigte Prozesse oder Personen sicher verhindert werden. DX6-Datensicherungsmedien werden Offsite gelagert und halten die wichtigen unternehmenskritischen Daten somit für eine Datenrekonstrution bzw. Systemwiederherstellung nach Datenverlust bereit.
Neben den actidata DX6-Wechselmedien, die Daten auf eine Enterprise-SATA-Festplatte aufzeichnen, stehen selbstverständlich auch die actidata NAS- und Backup-System bereit. Diese System sind für den Einsatz in kleinen und mittleren IT-Umgebungen optimiert, verfügen über den nötigen Speicherplatz für die Disk-basierende Online-Datensicherung sowie die nötige Performance für eine schnelle Datensicherung bzw. Datenwiederherstellung.
Der Windows-Server-basierende actidata Q-DX6 Backup-Server eignet sich besonders für den Einsatz als Datensicherungssystem in IT-Systemumgebungen der Einstiegsklasse. Im Rahmen eines „Backup-to-Disk-to-DX6“-Datensicherungskonzeptes steht für das Disk-basierende Backup dank Windows Server 2022 der Speicherplatz über SMB-Freigaben bereit. Auch das anschließende Backup auf das auswechselbare actidata DX6-Medium erfolgt durch eine handelsübliche Backup-Software. Ohne Zusatzkosten liegt dem actidata Q-DX6 die SW-Lösung von IPERIUS bei, jedoch kann auch in eigener Regie eine andere, Windows-Server kompatible Backup-Software, die Wechseldatenträger unterstützt, eingesetzt werden.
actidata DX6-Wechselmedien, die Daten auf eine Enterprise-SATA-Festplatte aufzeichnen, stehen für den Einsatz in actidata DX6 Systemlösungen, NAS- und Backup-Systemen und BackupServer bereit, die über ein eingebautes DX6-Wechselplattensystem (Einschub) verfügen. Die Kapazitätsklassen werden kontinuierlich aucgebaut und folgen den HDD-Kapazitätsklassen, die seitens der führenden Festplattenhersteller angeboten werden.
In Vorbereitung befindet sich sowhl eine 2U-Rackmount-Variante, die Window Server basierend als NAS-System für die Aufnahme der Disk-basierenden Backups eingesetzt werden kann und natürlich auch das bewährte Festplatten-Wechselsystem beinhaltet. Darüber hinaus arbeitet das actidata-Labor aktuell an einer Linux-basierenden NAS- und Backup-Lösung für das Backup-To-Disk-To-DX6 (B2D2DX6).