Das actiDisk dual-RDX® USB 3.0 1U Professional wird in ein vorhandenes 19"-Rack eingebaut. In den allermeisten Fällen erfolgt die Installation oberhalb des Server-Systems, an das das actiDisk dual-RDX® USB 3.0 1U Professional angeschlossen werden soll. Der Betrieb des actiDisk dual-RDX® USB 3.0 1U Professional erfolgt über zwei externe USB 3.0 Schnittstellen. Die beiliegenden USB 3.0 Schnittstellen-Kabel (Typ "A" auf Typ "B") werden einfach an das actiDisk dual-RDX® USB 3.0 1U Professional und den Server angeschlossen.
Abbildung: actiDisk dual-RDX® USB 3.0 1U Professional an ein Rackmount-Server-System
Das Geräte- und Datenmanagement für die angeschlossenen RDX®-Laufwerke (je nach Typ ein oder zwei) erfolgt über das Betriebssystem und/oder eine dort installierte Backup-Software. Gängige Betriebssysteme (Windows, Windows Server und viele Linux-Derivate) unterstützen RDX®-Laufwerke und RDX®-Medien. Für den Einsatz im Rahmen einer Datensicherung empfehlen wir die Auswahl einer Backup-Software, die neben den üblichen Backup- und Restore-Funktionen auch ein professionelles Folge-Media-Management unterstützt (beispielsweise Veritas BackupExec).