actidata T-Pontis®
Jetzt wird "gebridged"
LTO -Tape Libraries und LTO-Tape Streamer einfach in virtuellen Umgebungen einsetzen
Die Nutzung des iSCSI-Protokolls über 10Gb-Ethernet bietet eine einfache und kostengünstige Lösung für die Verwaltung und den Betrieb von LTO-Tape-Libraries sowohl direkt im Rechenzentrum, als auch in einem entfernt installierten IT-Rack. Die actidata T-Pontis 10GbE-iSCSI-Bridge bietet hier die nötigen Leistungsmerkmale. Mit zwei optischen 10Gb-Ethernet-Schnittstellen können bis zu vier LTO-Laufwerke, eingebaut in einer LTO-Tape Library sowohl von einem dedizierten Backup- & Archiv-Server, als auch direkt aus einer virtuellen Maschine (VM) heraus betrieben werden. Dank iSCSI agiert die actidata T-Pontis 1U-Bi unabhängig von zentralen Betriebssystemen und wird über einen iSCSI-Initiator direkt angesteuert.
actidata T-Pontis 1U-LTO mit eingebautem LTO-Laufwerk
Ganz besonders für die Erstellung zusätzlicher Datensicherungen neben NAS-und Cloud-Backups empfiehlt sich der Einsatz des actidata T-Pontis 1U-LTO Systems. Hierbei ergänzt ein eingebauter LTO-Streamer die 10GbE-Bridge in einem 1U Rackmount-Gehäuse, das vorzugsweise an einem entfernten Standort (Stichwort: 2. Brandabschnitt) installiert und über vorhandene Ethernet-Topologien betrieben wird.
Anzeigen an der Vorderseite
Übersichtlich dargestellt – An der Vorderseite der actidata T-Pontis 1U-Systeme lassen sich einfach die IP-Adressen der 10Gb-Ethernet-Schnittstellen finden. Dies vereinfacht die Integration in bestehende Netzwerke und die Einbindung der Speicherziele. Da Umgebungsbedingungen für den Betrieb von LTO-Streamern und LTO-Tape Libraries immer zu beachten sind, werden praktischerweise auch gleich die aktuelle Temperatur sowie die Luftfeuchte in der Umgebung der actidata T-Pontis 1U-Systems angezeigt. Auch das Ein- bzw. Ausschalten wird frontseitig durchgeführt, wobei der beleuchtete Taster auch gleich den Betriebszustand anzeigt.
Unseren aktuellen Newsletter können Sie ebenfalls abrufen hier >>>
Weitere Informationen finden Sie hier >>>